
Band: Carcolh (F)
Genre: Doom Metal
Label: Sleeping Church Records
Album Titel: Twilight Of The Mortals
Spielzeit: 46:59
VÖ: 14.02.2025
Wie heißt es doch so schön; wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere! Und wenn eine Band ihre Pforten schon nach 4 Jahren wieder schließt, dann machen, wie in diesem Fall, zwei Ex-Mitglieder eine andere auf und zeigen, wie es geht. In diesem Fall ist es Carcolh, die 2016 aus den Doomern Marble Chariot hervorgingen. Mit "Twilight Of The Mortals" kommt dieser Tage nun das dritte Langeisen der Franzosen unters Volk. Mit den ersten beiden Outputs konnte man bereits sehr gute Kritiken einfahren, die es jetzt mit dem "berühmten" dritten Werk zu bestätigen gilt.
Schon beim ersten Track des neuen Albums, welches auf den Titel "Twilight Of The Mortals" getauft wurde, spürst du die Kraft der Musik Carcolhs und auch die Weiterentwicklung der Band. Besonders die Vocals von Sebastien klingen noch ausdrucksstärker als auf dem letzten Werk. Die "Haken und Ösen", welche hauptsächlich auf dem Debüt vorhanden waren, sind komplett verschwunden und harmonieren jetzt perfekt mit der Musik.
Die Songs warten mit schweren, rauen Doom Riffs auf, welche sich teilweise schon fast in den Funeral Doom-Bereich begeben. Auf der anderen Seite gibt es schnellere Stücke und Parts, ähnlich wie man es auch von z. B. Candlemass kennt. Dabei schaffen es die Franzosen immer wieder, neben den monotonen Zügen auch feine Melodien in die Songs zu zaubern und somit das Ganze aufzulockern. Schönes Beispiel dafür ist "Ashes Are Falling Down". Hier kann man auch mit einem feinen Solo Akzente setzen.
Carcolh verstehen es, trotz der Genre-typischen Monotonie, den Spannungsbogen aufrecht zu halten und machen das Album im Ganzen und die Songs im Speziellen ziemlich abwechslungsreich. So gibt es Tempowechsel, Breaks und Soli, die das Ganze immer wieder auflockern und auch mal für den einen oder anderen Aha-Moment sorgen. Neben den ganzen Riff-Salven, Melodien und schweren Doom-Parts erzeugt man mit den schweren Drums und dem Bass eine mächtige Tiefe. In diesen Momenten kommen die Vocals von Sébastien fast "hypnotisch" durch die Boxen gekrochen ("My Prayers Are For Rain"). Auch gibt es gelegentlich leicht progressive Züge zu vernehmen.
Im instrumentalen Titelstück zeigt man sich von einer fast verträumten Seite und überzeugt mit einer melancholischen Melodie, welche von Regen und leichtem Donnern untermalt wird. Wunderschön! Hier zeigt man, dass man auch mit großem Gefühl vorgehen kann.
Die fette Produktion betont die raue Note, verleiht dem Album einen authentischen, dunklen, wuchtigen Sound und gibt allem auch einen atmosphärischen Anstrich. Was hier auch gefällt, ist, dass der Gesang klar und sauber klingt, die Musik aber immer diesen rauen Charme behält, ohne das Ganze zu sehr zu verzerren.
Fazit:
Carcolh verbinden auf "Twilight Of The Mortals" mächtige Soundwände mit feinen Melodien, schwerem Doom, Atmosphäre und Melancholie. Detailverliebte Kompositionen gestalten das Album sehr abwechslungsreich und halten den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht. Dieses Album zeigt eindrucksvoll die stetige Weiterentwicklung der Band und ist der vorläufige Höhepunkt in ihrer Diskografie. Die Frage, ob man die guten Kritiken der Vorgänger bestätigen kann, kann, nein, muss man hier zu 100 % bestätigen. Man übertrifft sogar die Erwartungen. So muss moderner Doom klingen! Wenn das im Jahr 2025 so weitergeht, wird dies wohl ein Doom-Jahr!?
Punkte: 9,5/10
Anspieltipp: Alles
Tracklist:
01. For Every Second...
02. Ashes Are Falling Down
03. The Battle Is Lost
04. My Prayers Are For Rain
05. Twilight Of The Mortals
06. Empty Thrones
Lineup:
Sébastien Fanton - Vocals
Olivier Blanc - Guitars
Quentin Aberne - Guitars
Mathieu Vicens - Bass
Benoît Senon - Drums
https://www.facebook.com/Carcolh
https://carcolh.bandcamp.com
Autor: Thomas
https://www.metal-only.de/fileadmin/rev ... s-2025.pdf